3 * 2h
Siemens AI Lab, Viktualienmarkt
max. 13 Teilnehmer
keine Vorkenntnisse
Dein Einstieg
Wenn du schon immer mal eine eigene Webanwendung entwickeln wolltest, dann ist dieser Kurs der richtige für Dich! Nebenbei lernst Du die Programmiersprache Python kennen.
Kursinhalt
Als Einführung werden wir die typische Architektur einer Web Anwendung analysieren und die verschiedenen Bestandteile kennen lernen, die man braucht um eine Web Anwendung zu entwickeln, abzusichern und bereit zu stellen. Nach dieser Einführung wirst Du gutes Gefühl für die technischen Anforderungen und die notwendige Infrastruktur haben.
Im Anschluss werden wir eine eigene Webapplikation mit sehr einfachen Funktionen entwickeln, indem wir einen Python Framework (Flask oder Django) nutzen. Wir werden sowohl den Aspekt des Backends als auch des Frontend Designs mit HTML Templates, CSS und JavaScript kennenlernen.
Der Kurs beinhaltet viele praktische Übungen. Einige Erfahrungen in der Programmierung von Python wären von Vorteil, sind aber nicht unbedingt notwendig.
Was Du bekommst
- Du lernst die typische Architektur einer Webanwendung mit Frontend und Backend kennen
- Deine eigene Webapplikation
- Du lernst die Vielseitigkeit der Programmiersprache Python kennen
- Viele praktische Übungen
Über die Kursleiterin
Marion Deveaud ist Softwareingenieurin und Projektmanagerin bei Siemens Corporate Technology, sie schreibt und pflegt seit mehr als 15 Jahren Code und trägt zu vielen verschiedenen internen, aber auch Open-Source-Softwareprojekten bei.
Marion ist eine leidenschaftliche Kennerin der DevOps-Kultur und war schon immer in alle Phasen eines Softwareentwicklungslebenszyklus involviert: Erfassen von Benutzereingaben und Anforderungen, Implementieren und Testen des Codes, Bereitstellen und Verwalten von Systemen für verschiedene Kunden.
Sie wird sich sehr freuen, deine Trainerin für diesen Kurs zu sein und ihr Wissen mit dir zu teilen!
