2 x 2 h Dienstags
online
max. 13 Teilnehmer
keine Vorkenntnisse
Dein Einstieg
Du interessierst dich für Projektmanagement und agile Methoden? Agile Methodik ist aus der modernen Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. Agilität wird schnell zur ersten Wahl wenn die Anforderungen unvorhersehbar sind oder sich im Laufe der Zeit ändern sollen. In diesem Kurs erfahrt ihr, was agile Methoden sind und warum ein agiles Vorgehen für diese Situationen besser geeignet ist.
Kursinhalt
In diesem Einführungskurs streifen wir die Entstehungsgeschichte der Agilität und gehen auf die Werte und Prinzipien der agilen Methoden der Softwareentwicklung ein.
Wir lernen die Grundlagen agiler Arbeitsweisen und die wichtigsten Frameworks wie beispielsweise Scrum und Kanban kennen.
Wofür steht die agile Methodik? Was unterscheidet sie von der klassischen Wasserfallmethode?
Was du bekommst
In unseren Kursen kombinieren wir die Theorie mit einem interaktiven Training.
Wir treffen uns jeweils für zwei Stunden an zwei Abenden.
Über die Kursleiterin
Eure Kursleiterin ist Natalia. Sie arbeitet seit 12 Jahren in der Softwareentwicklung der Firma DATEV e. G. und hat dort unterschiedliche Stationen wie Fachentwicklerin, Projektleiterin, Scrum-Masterin und Teamleiterin durchlaufen. Sie hat BWL mit Schwerpunkten Unternehmensbesteuerung und Wirtschaftsrecht studiert und erweitert ihre Qualifikationen derzeit durch einen weiteren Studiengang. Sie studiert Mathematik mit Nebenfach Informatik an der Fernuniversität Hagen.
