Cloud Computing und AWS

4 x 2 h Montags

Online

max. 13 Teilnehmer

Vorkenntnisse nötig

Dein Einstieg

In diesem Kurs wirst du in die Grundlagen von Cloud Computing. Wir arbeiten am Beispiel von Amazon Web Services AWS. Du erhältst praktische Erfahrungen mit AWS-Diensten und -Tools und lernst, wie du AWS-Ressourcen effizient und sicher verwalten kannst. Die Agenda deckt eine breite Palette von Themen ab, von der Einführung in Cloud Computing bis hin zu spezifischen AWS-Diensten und Best Practices.

Kursinhalt

Der Kursinhalt umfasst:

  • Einführung in Cloud Computing und AWS
  • AWS Kernservices und Architektur
  • Datenbanken und Sicherheit in der Cloud am Beispiel von AWS
  • Skalierung und Kostenmanagement

Was Du bekommst

In diesem vier-tägigen Kurs, der speziell für Anfänger konzipiert ist, wirst du in die Welt von Cloud Computing und AWS eingeführt. Jeder Tag bietet dir 2 Stunden interaktives Lernen, wobei keine Vorerfahrung notwendig ist.

  • Grundlagenvermittlung: Du erhältst einen soliden Einstieg in Cloud Computing undeinen umfassenden Überblick über AWS, sodass du die Plattform und ihreMöglichkeiten verstehst.

  • Praktische Erfahrung: Neben der Theorie wirst du auch praktische Übungendurchführen, um das Gelernte direkt anzuwenden. Dies hilft dir, AWS-Dienste und -Tools effektiv zu nutzen und sicher zu verwalten.

Über die Kursleiterin

Eure Kursleiterin ist Julie. In ihrer Rolle als Data Engineer bei Eraneos arbeitet sie an diversen Kundenprojekten und entwickelt hierbei datengetriebene Lösungen. “Cloud Services werden immer wichtiger und sind auch deshalb ein zentraler Bestandteil meiner täglichen Arbeit. Dadurch ist es möglich, Daten und Anwendungen jederzeit und von überall aus zugänglich zu machen, was die Flexibilität und Effizienz meiner Projekte erheblich steigert. Zudem ermöglichen sie eine schnellere Skalierung von Ressourcen, was zuKosteneinsparungen und einer besseren Anpassungsfähigkeit führt. Ich freue mich daher meine Begeisterung für Cloud Services weiterzugeben und gemeinsam theoretische und praktische Inhalte zu erarbeiten”.

Lerne Programmieren und melde Dich jetzt an!